Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Forderungen für eine hörbarrierearme Gesellschaft

Der Deutsche Hörverband e. V. (DHV) präsentiert gemeinsam mit seinen Mitgliedern aus den Selbsthilfeverbänden Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e. V. (DCIG) und Deutscher Schwerhörigenbund e. V. (DSB) einen Katalog mit Forderungen an die Bundesebene. Der DHV und seine Mitglieder vertreten die Interessen hörbehinderter, überwiegend lautsprachlich kommunizierender Menschen in Deutschland. Das vorgestellte Papier beinhaltet zentrale Forderungen, die die Rechte von hörbeeinträchtigten Menschen absichern, diesen gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen sowie eine bedarfsgerechte Gesundheits- und Hilfsmittelversorgung ermöglichen sollen. Nach aktuellen Erhebungen leben in Deutschland rund 12 Millionen Menschen mit festgestelltem Gehörverlust (zzgl. derer, die es nicht wahrhaben wollen...); dies entspricht etwa 15 Prozent der Gesamtbevölkerung.

 

Sie finden das Dokument auf unserer Seite "Download & Stellungnahmen": Anforderungskatalog hörbarrierearme Gesellschaft 2025

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 30. März 2025

Weitere Meldungen

Presseportal des Deutschen Hörverbands

Seine Pressemitteilungen veröffentlicht der Deutsche Hörverband e.V. auch auf einem Presseportal: ...

Mitstreitende gesucht!

Der Deutsche Hörverband ist das Resultat seiner Mitglieder und Unterstützenden. Er braucht ...